DIHYPH Silbentrennungen
stehen für 40 verschiedene natürliche Sprachen zur Verfügung.
Weitere Sprachen sind in der Entwicklung.
sind z.T. seit mehr als 30 Jahren weltweit Bestandteil bekannter Satz-, Text-
und Publishing-Systeme auf diversen Betriebssystemen.
bieten nach jahrelangen Weiterentwicklungen heute einen in Qualität und Viel-
falt kaum zu übertreffenden Stand, bestätigt durch zahlreiche Kunden-Tests
und -Vergleiche mit anderen Trennprogrammen im In- und Ausland.
sind keine Lexikon-Suchprogramme sondern beruhen auf einem Algorithmus,
der den grammatischen Trennregeln der jeweiligen Sprache folgt.
Wo die Regeln nicht ausreichen (Wort-Zusammensetzungen, Fremdwörter etc.)
werden die Trennstellen durch umfangreiche Programmtabellen auf vielfältige
Weise überprüft und korrigiert.
Die Tabellen enthalten keine vollständigen Wörter, sondern Buchstabenkombi-
nationen, Fugenverbindungen etc.
erreichen durch die Unabhängigkeit von Wortlexika höchste Trenngenauigkeit
bei schnellster Laufzeit, auch bei fremdsprachigen Ausdrücken und Wortschöp-
fungen, wie sie in lebendigen Sprachen täglich neu entstehen.
trennen nicht nur Wörter mit höchster Genauigkeit, sondern auch komplizierte
Sonderzeichen-/Buchstaben-Kombinationen, die wegen ihrer millionenfachen
Kombinierbarkeit in Wörterbüchern nicht gespeichert werden können.
Trennung solcher Begriffe ist speziell bei Blocksatz unverzichtbar, da andern-
falls unakzeptabel große Lücken in der Textzeile entstehen können.
enthalten sprachabhängige Defaultwerte für minimale Wort-, Vor- und Nachsil-
benlängen, Trennungsverbote usw., die vom Anwender anpassbar sind.
sind lernfähig:
zur Speicherung vollständiger oder abgekürzter Wörter sind editierbare Aus-
nahmendateien anschließbar. Mehrere Dateien pro Sprache !
weisen jeder Trennstelle eine Qualitätsstufe von 1 - 5 zu. Damit ermöglichen
sie dem Anwender, selbst die gewünschte Trenn-Ästhetik einzustellen.
Qualitäts-Nrn. können auch vom Anwender in den Ausnahmendateien angegeben werden.
Folgende Beispiele zeigen den Effekt der Qualitätsstufen:
beste schlechteste
---------------- ----------------
Mikro-organismus Mikroor-ganismus
Fahr-erlaubnis Fahrer-laubnis
Nonnen-kloster Nonnenklo-ster
wohl-ergehen wohler-gehen
Zwerg-elstern Zwergel-stern
basieren nicht auf einem festen Zeichen-Code, sondern auf editierbaren Code-
tabellen, die selbst noch beim Endanwender angepasst werden können.
sind reine C-Unterprogramme, über eine einfache Schnittstelle leicht anpassbar
an im Text vorhandene Text-/Satz-Befehle.
DIHYPH-Silbentrennungen arbeiten wahlweise
mit Qualitätsstufen
Die qualitative Bewertung der Trennstellen erfolgt über die Programm-
logik und die angeschlossenen Tabellen.
Sie arbeitet naturgemäß am effektivsten bei Sprachen mit einem hohen
Anteil an zusammengesetzten Wörtern, Vor- und Nachsilben etc.
ohne Qualitätsstufen
Ohne den Zusatz der Trennstellenbewertung erhalten alle Trennstellen
die Qualitätsstufe 4.
ohne Ausnahmendateien
DIHYPH-Programme haben eine so hohe Trenngenauigkeit, dass sie bei
vielen Sprachen ganz ohne Ausnahmendatei auskommen.
mit Ausnahmendateien
Lediglich für relativ wenige Ausnahmen sowie für branchenspezifische
Begriffe und Fremdwörter kann eine Ausnahmendatei notwendig werden.
Pro Sprache sind mehrere Ausnahmendateien anschließbar.
Ausnahmendatei
Silbentrennung-Interface
Referenzen, Testberichte
Kontakt